Rückblicke
Die Geschichte der Straßenbahnen in Text und Bild
Die Geschichte der Straßenbahnen in Text und Bild
Im Jahr 2006 hatte ich erstmals ein „fremdes“ Fahrzeug zu Gast im Wiener Straßenbahnmuseum gehabt. Es war dies der Triebwagen 3 der ehemaligen St. Pölltner Straßenbahn, mit dem auch viele Publikumsfahrten durchgeführt worden waren. Die Reaktionen der Museumsbesucher auf diese Aktion waren durchwegs positiv.
Nun führte die damalige „ÖBB-Nostalgie“ einen Weihnachtszug nach Graz mit anschließender Besichtigung des „Tramway-Museum-Graz“ in der Wagenhalle Mariatrost. Dort reifte in mir der Entschluß, diesmal einen historischen Grazer Wagen nach Wien zu holen. Mit dem Museumsleiter Rudolf Watzinger wurde ich bald einig und es wurde vereinbart, den Triebwagen 121 für die Museumssaison 2007 nach Wien zu bringen. Nach den Vorbereitungsarbeiten wurde der Wagen 121 am 29. März 2007 in Graz auf einen Tieflade-LKW der Wiener Linien aufgeladen und in der folgenden Nacht zur Zentralwerkstätte in Wien überstellt.
Gleich am nächsten Vormittag wurde der Wagen komplettiert (der Stromabnehmer mußte für die Überstellung abmontiert werden) und nach den darauffolgenden Bremsprobefahrten führte ich den Grazer Triebwagen 121 schon um die Mittagszeit mit eigener Kraft von der Zentralwerkstätte problemlos zum Museum nach Erdberg.
Nun wurde der Wagen von der museumseigenen Werkstätte technisch untersucht und für den Museumsbetrieb vorbereitet.
In der Museumssaison 2007 wurden mit dem Wagen viele Publikumsfahrten vom Museum nach St. Marx durchgeführt. Da der Triebwagen 121 aber sehr problemlos fuhr und auch einigermaßen schnell unterwegs war, konnten auch größere „Ausflüge“ mit ihm unternommen werden.
So wurde manche Publikumsfahrt bis zur Schleife Südbahnhof ausgedehnt und auch zwei Sonderfahrten durch Wien konnten unternommen werden: Einmal wollten die Mitglieder des „Tramway-Museum-Graz“ mit „ihrem“ Wagen Wien kennenlernen und einmal lud VOR-Direktor Manfred Novy seine Gäste zu einer „Rund um Wien“-Fahrt mit dem exotischen Fahrzeug ein.
Nach dem Saisonabschluß mußte das sehr brauchbare Fahrzeug am 19. Oktober 2007 mit einem Tieflader wieder in seine angestammte Heimat zurückkehren. Wenn ich noch länger das Wiener Straßenbahnmuseum geleitet hätte, wäre ich sicher mit den „Grazern“ einig geworden, ein weiteres historisches Fahrzeug auszuleihen….